sindorevanth Logo

sindorevanth

Finanzplanung & Budgetierung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie sindorevanth Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Finanzplanungsplattform nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

sindorevanth ist als Betreiber dieser Website der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website sowie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Als Finanzplanungsplattform verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und unserer Services.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, können folgende Daten umfassen:
IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Daten bei Registrierung und Kontaktaufnahme

Wenn Sie sich für unsere Finanzplanungsservices registrieren oder mit uns in Kontakt treten, erheben wir folgende personenbezogene Daten:
Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Name und Vorname Identifikation und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
E-Mail-Adresse Kommunikation und Service-Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten Budgetplanung und Finanzanalyse Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsverhalten Service-Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke und nur in dem Umfang, der für diese Zwecke erforderlich ist:
Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungstools
Erstellung personalisierter Budgetanalysen und Finanzprognosen
Kommunikation bezüglich Ihres Accounts und unserer Services
Technische Administration und Sicherheit der Website
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden

Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über die hier beschriebenen hinausgehen, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung einzuholen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Zur Erbringung unserer Services arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der technischen Administration und Datenverarbeitung unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an öffentliche Stellen weiterzugeben, beispielsweise an Steuerbehörden oder Strafverfolgungsbehörden. Dies geschieht nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur insoweit, als es erforderlich ist.
Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Datenspeicherung
Payment-Service-Provider für die Abwicklung von Zahlungen
E-Mail-Service-Provider für die technische Zustellung von E-Mails
Analysedienstleister zur Verbesserung unserer Website-Performance

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Sie können diese Rechte jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Für die Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Kontinuierliche Überwachung und Sicherheitsaudits
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren, da die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.
Datenart Speicherdauer Grundlage
Registrierungsdaten Bis zur Account-Löschung Vertragserfüllung
Finanzdaten 3 Jahre nach Vertragsende Gesetzliche Aufbewahrung
Kommunikationsdaten 2 Jahre Berechtigtes Interesse
Server-Logfiles 7 Tage Technische Notwendigkeit
Nach Ablauf der Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Ihre Daten an Auftragsverarbeiter in Drittländern außerhalb der EU zu übertragen.

Jede Übertragung in Drittländer erfolgt nur auf Basis geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.

Vor jeder Übertragung in ein Drittland prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau und stellen sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutz genießen wie in der EU. Sie haben das Recht, eine Kopie der Garantien für die Übertragung Ihrer Daten anzufordern.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Wesentliche Änderungen werden 30 Tage vor Inkrafttreten angekündigt
Bei grundlegenden Änderungen holen wir Ihre erneute Einwilligung ein
Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar
Ältere Versionen werden zur Nachvollziehbarkeit archiviert

Kontakt für Datenschutzanfragen

sindorevanth
Erlaer Str. 6
08340 Schwarzenberg/Erzgebirge
Deutschland
Telefon: +4942116141475
E-Mail: info@sindorevanth.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.